Kurse/Termine
Hier finden Sie mein Angebot mit festen wöchentlichen Terminen.
Die Gruppen stelle ich sorgfältig zusammen, damit die Zusammensetzung ausgeglichen ist und
trotzdem vielfältig.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, damit die Gruppen nicht zu groß werden.
Unterstehend finden Sie Informationen zu Feiertagen und Ferien im Jahr 2023.
Montagsgruppen: Hundespiel und Sport
Montags 17:30 Uhr große Hunde
Montags 18:30 Uhr kleine Hunde
Hundebegegnungen sind in jedem Alter wichtig und Spaß natürlich auch.
In unserem Alltag haben wir manchmal nicht die Möglichkeit unseren Hunden unterschiedliche
Spielgefährten zu suchen, andere "Leute" zu treffen ist aber durchaus wichtig für die Entwicklung.
Manche Hunde können im Feld nicht mit Artgenossen spielen, da sie durch ihren Jagdtrieb nicht ohne Leine laufen können, da bietet der Montagnachmittag die perfekte Gelegenheit.
unabhängig vom Alter der Tiere.
Mein gesicherter Trainingsplatz bietet allen Hunden die Möglichkeit nach Herzenslust zu Toben.
Natürlich beobachte ich das Treiben auf dem Platz stets aufmerksam damit es beim Spaß bleibt.
Das Hundespiel wird durch Übungen an den Geräten unterbrochen, damit unsere Vierbeiner lernen, wer die Spielzeit bestimmt und sich Spiel- und Konzentrationsphasen abwechseln.
Im Alltag sollen unsere Hunde auch abrufbar sein wenn sie spielen daher legen wir auch Spielpausen ein.
20:00 Uhr
Hundeführerschein bis Mitte Oktober
Wir trainieren für den Hundeführerschein in der Praxis.
Der Hundeführerschein ist ein sinnvolles Instrument und die Inhalte "drauf" zu haben hilft im Alltag und im weiteren Leben mit unseren tierischen Belgleitern.
Freitags
Mantrailing ab 15:30 Uhr
offener Kurs
Jeder kann in diesem Kurs einsteigen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Hunde haben eine feine Nase und sollten diese auch einsetzen dürfen.
Mantrailing ist die Suche nach Personen, und lastet die Hunde optimal aus.
Als Anfänger benötigt ihr einige theoretische Grundkenntnisse um erfolgreich mitzumachen.
Der theoretische Einstieg dauert nicht lange und schon kann es los gehen, im Kurs.
Bei der Nasenarbeit werden unsere Hunde optimal ausgelastet und gefordert.
Wie man richtig trailt und was man alles beachten soll wird hier gelernt.
Das Trailen kann man ohne großen Aufwand in die Freizeit einbauen und mit Freunden und Familie
selber gestalten.
Je routinierter ihr werdet desto anspruchsvoller können diese Übungen werden.
Samstagsgruppen:
09:30 Uhr
Spaziergang/Social-Walk
In der Gruppe Spazieren zu gehen bietet viele Herausforderungen.
Die Hunde lernen unter Ablenkung auf ihre Menschen zu achten.
Sie lernen neue Umgebungsreize kennen und sammeln neue Erfahrungen.
Neue Untergründe, neue Geräusche und neue Gerüche sind für viele Hunde eine willkommene Ablenkung und darauf müssen wir adäquat eingehen.
Unsichere Hunde können sich in der Gruppe an den anderen Hunden orientieren und Ihre Skepsis gegenüber Neuem schneller verlieren.
Spaziergänge mit Lernerfahrung!
Wenn Hunde unsicher auf neue Reize reagieren stehe ich Euch natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn die Umgebung sich dafür anbietet dürfen die Hunde auch ohne Leine laufen, dies ist allerdings immer von der Location abhängig.
11:15 Uhr
Sport und Spiel und Kommandos
Auf die Geräte fertig los?
Nicht so ganz.
Kommandos die im Alltag Hilfreich sind werden hier geübt, zum Beispiel das Kommando "Bleib"
wir legen die Hunde ab und entfernen uns von ihnen. Ziel der Übung ist, dass die Hunde liegen bleiben. Wir erhöhen den Schwierigkeitsgrad langsam, immer weiter.
Außerdem erläutere zu jeder Übung wie Ihr diese zu Hause, in gewohnter Umgebung oder auf Spaziergängen festigen könnt.
12:30 Uhr
Rückruf-Kurs
Der Rückruf muss sitzen?
Je besser der Rückruf klappt um so sicherer könnt Ihr sein, wenn Ihr Euren Hund ableinen möchtet.
Gerade wenn sich unsere Hunde erschrecken oder etwas interessanteres im Sinn haben ist es wichtig, dass der Rückruf klappt.
Ihr lernt wie der Rückruf optimal trainiert wird und ihr damit erfolgreich seit.
Sonntagsgruppen:
09:30 Uhr
Mini-Hunde
Hier können kleine Hunde und Welpen gemeinsam spielen und lernen.
Geräte entdecken, und Toben und verschiedene Kommandos werden hier geübt.
Beim Spielen werden soziale Verhaltensweisen gelernt und Hund lernt andere Rassen kennen.
Das Spiel der jungen Vierbeiner ist häufig sehr stürmisch, daher biete ich diese Gruppe speziell für kleine Hunde an.
11:00 Uhr
Spaziergang/Social-Walk ohne Freilauf
Hunde die noch keine sehr feste Bindung zu ihrem Menschen haben oder sehr schreckhaft sind, sollte man in ungewohnter Umgebung noch nicht oder gar nicht ohne Leine laufen lassen.
Diese Gruppe ist für solche Vierbeiner ideal.
Hunde die sich in fremder Umgebung unwohl fühlen und unsicher sind, können hier sehr viel dazu lernen und ihre Menschen natürlich auch.
12:30 Uhr
Jung und Wild
Die Hunde sind keine süßen Welpen mehr, sie möchten sich ausprobieren und müssen noch viel lernen im hündischen Umgang miteinander.
Ich habe während der Spielphasen immer ein wachsames Auge auf das Geschehen und sorge dafür, dass das Hundespiel sozial und fair bleibt.
Die Erziehung kommt natürlich nicht zu kurz während dieser Stunden, daher wird das Hundespiel immer wieder durch "Arbeitsphasen" unterbrochen.
Diese Unterbrechungen sind wichtig, damit die Hunde das Umschalten zwischen Spiel/Aufregung und Ruhe/Konzentration trainieren können.
Eine klare Kommunikation zwischen Menschen und Hunden ist wichtig, damit die Hunde sich an uns Menschen orientieren können. Je klarer wir die Regeln aufstellen, desto mehr Sicherheit geben wir unseren tierischen Begleitern.
Auch Elemente zur Vorbereitung des Hundeführerscheines werden in der Junghunde-Gruppe trainiert.
Schließzeiten
Urlaub muss sein? Ja meinen viele Menschen und ich glaube das stimmt....
In den Ferien und an Brückentagen nutzen viele die Gelegenheit und fahren weg und suchen Erholung, da die Beteiligung an den Kursen gegen Null geht, schließe ich mich Euch an und bieten an folgenden Tagen KEINE Kurse an.
VID-Kunden biete ich Ersatzleistungen an, z.B. Ausflüge mit Hunden
Schließtage
Sommerfreien: Sommerfreien In der Zeit vom 20 Juli bis zum 16. August finden keine Kurse statt.
Ersatzleistungen sind Sonderausflüge am 8/9 und 15/16 Juli.
Eventuell können die Termine verschoben werden wenn es das Wetter und die Gesundheit unserer Hunde erforderlich macht.
Herbstferien: vom 18.10. bis 03.11. 2023
Ersatzleistung Webinar, das Thema wird noch bekannt gegeben.
Weihnachtsferien: vom 23.12.2023 bis 03.01.2024
Ersatzleistung: geführte Spaziergänge an besonderen Locations.